Auf dem Weg zum aktiven Feuerwehrdienst
Am 10.03.2025 organisierte unser GAB-Beauftragter LM d.F. Georg Reinbacher eine internes Training für unsere Feuerwehrjugend, die sich derzeit auf die vorletzte Stufe zum aktiven Feuerwehrdienst, die Grundausbildung 1, vorbereiten. Mit einer Prüfung, der so genannten GAB Stufe 1, schließt man seine Ausbildung zum Truppmann bzw. zur Truppfrau ab und kann ab dann an Einsätzen der Feuerwehr teilnehmen und praktische Erfahrungen sammeln. Die Prüfung gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil, wobei beim praktischen Teil zwei Brandeinsätze und ein technischer Einsatz abzuarbeiten sind. Ein großer Dank unserer Jugend für ihr Engagement und ihre Begeisterung.
Bericht: OLM d.V. Mag. Katrin Knaß-Roßmann
Bereichsjugendkegeltunier 2025
Am 08. März 2025 fand das alljährliche Bereichsjugendkegeltunier im JUFA-Deutschlandsberg statt.
Auch in diesem Jahr nahm unsere Jugend mit Freude und Begeisterung daran teil. Das Kegelturnier ist eine freudige Abwechslung zu Übungen und Bewerben, die im Rahmen der Feuerwehr von unserer Jugend zu absolvieren sind.
Jugendbeauftragter: LM d.F. Lukas Koinegg
Bericht: OLM d.V. Mag. Katrin Knaß-Roßmann
Unsere Jugend hat sich vergoldet!
Am 01.02.2025 fand der Wissenstest für Quereinsteiger und Feuerwehrjugend in Grünberg-Aichegg des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. Von unserer Wehr nahm Matthias Klinger, als Quereinsteiger teil und absolvierte alle Fragen und Aufgaben zu Themen wie Organisation, Gerätekunde, Nachrichten, etc. in Bronze, Silber und Gold bravourös. Weiters schlossen Gregor Messner, Walter Messner und Leonie Wetl ihren Wissenstest in Gold sehr erfolgreich ab. Jetzt geht es für sie zur Grundausbildung. Ein besonderer Dank ergeht an unseren Jugendbeauftragten LM d.F. Lukas Koinegg für die Vorbereitungsarbeit. Das Kommando und die gesamte Mannschaft gratulieren unserer Jugend sehr herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg bei der GAB!
Bericht: OLM d.V. Mag. Katrin Knaß-Roßmann